Exerzitien im Alltag 2023 „Jesus lädt ein – Gäste und Geschenke“
Auch in der kommenden Fastenzeit laden wir wieder zu Exerzitien im Alltag ein. Sie bieten die Möglichkeit, den persönlichen Glauben und die Beziehung zu Gott über vier Wochen zu vertiefen
Sternsingeraktion 2023 erfolgreich
In diesem Jahr konnten die Sternsinger wieder die Menschen in ihren Häusern besuchen und ihnen den Segen bringen.
Herzliche Einladung zur Bibelwoche
„Kirche träumen“ - Ökumenische Bibelwoche vom 23.-27. Januar 2023
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet wieder eine ökumenische Bibelwoche mit abendlichen Gesprächsrunden und einem Abschlussgottesdienst statt. Beginn ist jeweils um 19.00 UhrSternsinger wieder unterwegs- Aktion Dreikönigssingen
In unserer Pfarrei engagieren sich Kinder und Jugendliche nach der Coronapause Anfang Januar für die Aktion Dreikönigssingen. Sie gehen als Sternsingerinnen und Sternsinger an die Haustüren, schenken den Segen und sammeln Spenden
Krippen in den Kirchen besuchen!
Neben dem Besuch der Weihnachtsgottesdienste gehört für viele auch der Besuch der Kirchenkrippen zur Familientradition. Die Marienkirche, Allerheiligen und St. Christophorus in Delmenhorst sowie St. Hedwig in Ganderkesee sind wie immer tagsüber geöffnet und laden so besonders zum „Krippe gucken“ ein.
Wie werden wir in diesem Jahr Weihnachten feiern?
Mit dem Angriff Putins auf die Ukraine sind wir auch vor Ort betroffen: Flüchtlinge aus der Ukraine sind bei uns in Delmenhorst und Ganderkesee angekommen. Die Kriegsfolgen sind spürbar bis in unsere Wohnungen und bis in unsere Geldbeutel.
Vielleicht kann die augenblickliche Situation aber auch unsere Sinne für das, was der Kern von Weihnachten ist, neu schärfen. Wenn wir den Kern von Weihnachten feiern, hören wir von einem einfachen Handwerker und einer hochschwangeren Frau, die aufgrund einer fernen Steuergesetzgebung und einer weltpolitischen Vorgabe ihr gewohntes Leben aufgeben müssen.
Bücherflohmarkt
Mit dem 3. Dezember ging nach 65 Jahren die Geschichte der KÖB Marien zu Ende. In den letzten Jahren war die Anzahl der Leser drastisch gesunken (zuletzt noch sechs Personen), so war es auch schwer, weiterhin Ehrenamtliche für die Büchereiarbeit zu finden.
Lichterandacht am 24.12.2022
11.00 h auf dem Friedhof an der Oldenburger Landstraße. Für viele Delmenhorster und Delmenhorsterinnen und Bewohner aus dem Umland ist es in den Jahren vor Corona ein beliebter Brauch geworden, an Heiligabend vor der Bescherung mit der Familie auf den Friedhof zu gehen.
Festmesse an Weihnachten und Neujahrskonzert
Am ersten Weihnachtstag singt der St.-Marien-Chor die „Missa in C-Dur“ – KV 220 der besser bekannt als „Spatzenmesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart.