Open-Air-Gottesdienst, Beten mit den Füßen und Begegnung zu Fronleichnam
Am kommenden Sonntag (11.6.) wird unsere Pfarrei St. Marien das Fest Fronleichnam feiern, das besonders Jesus verehrt, der den Gläubigen in der Eucharistie begegnet. Wir feiern zunächst um 9.30 Uhr einen Open-Air- Gottesdienst auf dem Schulhof des Willms-Gymnasiums. Dieser wird als bunter und mehrsprachiger Familiengottesdienst mit altem und neuem Liedgut gestaltet.
Friedhofsprojekt der Pfarrei St. Marien – Wir haben ein Ohr für Sie
Es ist ein recht stiller Ort, unser Friedhof an der Oldenburger Landstraße. Vögel zwitschern, ein Buntspecht klopft, Eichhörnchen flitzen durch die Baumkronen. Hektik und Stress bleiben draußen. Rundherum wird gepflanzt und geharkt. Doch der Schein purer Idylle trügt. Beim Jäten von Unkraut und beim Gießen der Blumen ist sie bei manchem Friedhofsbesucher plötzlich da: diese unsägliche Traurigkeit.
„PROJEKT WEIHNACHTSORATORIUM"
Als Kirchenmusiker der St.-Marien-Kirche in Delmenhorst, möchte ich mit dem St.-Marien-Chor ein Projekt als Chorprojekt starten.
Das im Jahr 1734 von Johann Sebastian Bach entstandene „Weihnachtsoratorium" BWV 248 soll als Projekt für Sängerinnen und Sänger angeboten werden, die Lust und Freude daran haben, die ersten drei Teile des Oratorienwerkes mit einzustudieren.
Pfingstsonntag wurde das Hochamt aus der Marienkirche live von Radio Bremen übertragen.
Der Rundfunkbeauftragte Dr. Chr. Haverkamp begrüßte alle Mitfeiernden mit folgenden Worten: „Liebe Hörerinnen und Hörer von Bremen Zwei. Wir begrüßen Sie am Pfingstsonntag aus der Pfarrkirche St. Marien im Zentrum von Delmenhorst. Es handelt sich um eine neugotische Hallenkirche mit einem mehr als 70 Meter hohen Turm. Manche nennen sie auch den „Roten Dom des Nordens“.
School’s out - Gottesdienst
Kurz vor den Sommerferien laden wir alle Schülerinnen und Schüler ein, das vergangene Schuljahr mit Gottes Segen zu beenden, um dann in die wohlverdienten Ferien zu gehen.
Fünf Erstkommunionfeiern in unserer Pfarrei
An den ersten beiden Sonntagen im Mai sind in unseren Kirchen 98 Kinder zum ersten Mal zur Kommunion gegangen:
56 Kinder in St. Marien, 14 Kinder in St. Bernhard und 28 Kinder in St. Christophorus.Aktionstag Friedhof erfolgreich
Am 29. April fand wieder en Aktionstag Friedhof statt, an dem sich, neben den Mitgliedern des Friedhofsausschuss, auch viele andere helfende Hände aus der Gemeinde getroffen haben um gemeinsam zu schaffen.
Wir haben Lust auf Brettspiele – ihr auch?
Brettspiele sind eine tolle Freizeitbeschäftigung und bieten jede Menge Abwechslung. Wir spielen leidenschaftlich gerne und laden auch euch ganz herzlich zu einem gemeinsamen Brettspielnachmittag ein!
Sponsorenlauf der Wilhelm-Niermann-Schule
Die Kinder der kath. Grundschule Wilhelm-Niermann-Schule wollen klettern. Ein neues Klettergerüst kostet viel Geld. Damit es endlich ein tolles neues Klettergerät geben kann, hat sich der Förderkreis der Wilhelm-Niermann-Schule eine super Aktion überlegt.
Jugendchor singt im Hildegardstift