Das Sommerzeltlager der Kirchengemeinde St. Marien feiert Geburtstag
Eine feste Einrichtung im Terminplan der Kirchengemeinde St. Marien in Delmenhorst und Ganderkesee sind die fünf Zeltlager.
Weihbischof Theising spendet das Sakrament der Firmung
Am Samstag, den 21. Juni 2025 spendete Weihbischof Theising 73 Jugendlichen und drei Erwachsenen das Sakrament der Firmung. Sie gehen ihren Lebensweg nun weiter mit der Kraft des Heiligen Geistes.
Vor Beginn des Gottesdienstes stellten sich alle Firmbewerberinnen und Firmbewerber, gemeinsam mit den liturgischen Diensten, zum Gruppenfoto vor dem Altar auf.Unser Sommerprogramm: Auf Entdeckungstour gehen in unseren Kirchen
Damit die Sommerferien nicht zu langweilig werden, bieten wir die Möglichkeit, unsere Kirchen aus neuer Perspektive kennenzulernen: zB. vom Kirchturm oder von der Orgelempore aus. Auch inhaltlich gibt es die Möglichkeit, besondere Schwerpunkte in der Kirche zu erkunden, wie zB. die Suche nach Tieren in der Marienkirche oder einen besonderen Blick auf Maria zu werfen.
Fronleichnam als „Bitte um Frieden“ am 22. Juni 2025
Das Fronleichnamsfest wird in diesem Jahr in der Pfarrei St. Marien bewusst als Bitte um den Frieden gestaltet. „Die vielen Kämpfe in der Welt, die Unsicherheiten in der Politik und die Konflikte innerhalb der Gesellschaft verunsichern und belasten viele“, erläutert Pfr. Wachtel die Idee des Seelsorgeteams. „Da können wir mit dem Blick auf Jesus einen anderen Akzent setzen und zeigen, dass Menschen aus verschiedenen Traditionen und Kulturen friedlich zusammen leben können!“. Zur Pfarrei St. Marien in Delmenhorst und Ganderkesee gehören Katholiken aus über 50 Nationen, das soll wie im letzten Jahr auch 2025 wieder durch Gebete und Lieder in verschiedenen Sprachen deutlich werden.
Konzert mit Vokalensemble, Orgel und Solistinnen
Samstag, 24. Mai 2025 – 19:30 Uhr St.-Marien-Kirche Delmenhorst Eintritt frei – Spende erbeten
Ein abwechslungsreiches Programm geistlicher Chormusik erwartet Sie in der St.-Marien-Kirche Delmenhorst. Das Vokalensemble singt Werke von der Renaissance bis zur Moderne – teils a cappella, teils von der Orgel begleitet oder mit Solistin.Gebet für das Konklave
Gott, du Hirte deines Volkes, du führst die Kirche durch die Zeiten.
Heute rufst du uns, dass wir in Einheit und Liebe Zeugnis geben von deiner Barmherzigkeit.Messdienergruppe bastelt Friedenskreuze für Misereor
Die Messdienergruppe St. Marien trifft sich wöchentlich mit 3 engagierten Gruppenleiterinnen – die Kinder sind 9-11 Jahre alt.
In der Fastenzeit kam die Idee auf, auch einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen. Die Gruppe hat den Film der Kinderfastenaktion angesehen und überlegt, eine Aktion zu machen, um Spendengelder zu sammeln.Mit Mose unterwegs bei den Religiösen Kindertagen
41 Kinder machten sich durch einen „Zeitreise-Tunnel“ auf den Weg in biblische Zeit, um mehr über Mose und das Volk Israel zu erfahren.