Mit dem Zauberteppich unterwegs
Entspannung für Kinder
Am 30.05. bieten wir um 15 Uhr eine kostenlose Schnupperstunde in der Turnhalle des Familienzentrums St. Christophorus an, in dem Sie mit Ihrem Kind gerne einen ersten Eindruck gewinnen können.
St.-Marien-Chor - 100 Jahre mit Pauken und Trompeten
Einladung zur Feier des St.-Marien-Chores. Pfingstsonntag, den 5. Juni -- 10 Uhr Festmesse. Messgestaltung durch den St.-Marien-Chor, Orchester mit Pauken und Trompeten.
Erstkommunionfeiern 2022
Kommunionkinder basteln für das Hildegardstift
47 Kommunionkinder aus St. Marien haben eine ganze Gruppenstunde lang für die Bewohner/innen des Hildegardstifts gebastelt.
Eine Überlebende des sexuellen Missbrauchs berichtet am 21. und 22. Mai in der Marienkirche – Gesprächsabend am 28.5. geplant:
Frau Cynthia Rosenberger hatte als Kind in ihrer Familie sexuellen Missbrauch erfahren. Mit der Hilfe von Ärzten, Therapeuten und Freunden hat sie dies Geschehen mittlerweile verarbeitet. Auch die Gemeinde St. Marien und die Menschen dort waren ihr eine große Hilfe.
Osterfrühstück Allerheiligen
Am Weißen Sonntag fand in der Gemeinde Allerheiligen vor dem Gottesdienst ein österliches Frühstück statt.
Segensfeier für Schwangere und alle Angehörigen
Schwangerschaft ist eine besondere Zeit: Es ist ein Wunder, dass neues Leben in uns heranwächst. Wir bereiten uns auf unser Kind vor.
Konzert mit 3 Trompeten und Orgel
Am Samstag, den 14. Mai 2022 geben Dekanatskantor Udo Honnigfort und die 3 Trompeter Thomas Gerlach, Imke Howie und Jan-Erik Bredehorst ein Konzert.
Jugendchor gestaltet Konzert für den Frieden
Ein Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe sollte es sein – das war das Anliegen der jungen Leute des Jugendchores St. Marien. Lange Zeit waren durch die Corona-Pandemie Chor-Projekte gar nicht möglich, nun aber sollte für einen guten Zweck gesungen werden!
"Das Leben ist kein Ponyhof": Der Rote Dom des Nordens
Ausstrahlung des Interviews Radio 90.vier: Interview über den „Roten Dom des Nordens“ Nach den Religiösen Kindertagen in den Osterferien, wo wir uns mit der Entstehung der St. Marienkirche beschäftigten, hatte Radio 90.vier Interesse daran, ein wenig Geschichtliches über unsere Kirche zu berichten.