Acht neue Messdiener*innen in St. Christophorus
Am 08.12.2024 war die Einführung der acht neuen Messdiener. Anton, Jamie, Jonas, Jonathan, Justus, Leonie, Veit und Willem wurden feierlich in unserer Gemeinde aufgenommen. Begonnen hat alles mit einem Spielenachmittag und einem Eisessen im Sommer. Danach gab es mehrfache Übungstreffen in der Kirche mit Gudrun und mir.
Musik zu Weihnachten und Neujahr
Am ersten Weihnachtstag, 25.12.2024, singt der St.-Marien-Chor in der 10-Uhr-Festmesse von Wolfgang Amadeus Mozart die „Missa brevis G-Dur“ (KV 140). Die Messtextvertonung ist für Chor, Streicher und Solisten komponiert.
Das Team vom Advent Creativ sagt Danke
Dank der Unterstützung zahlreicher Menschen kann das Team von Advent Creativ in diesem Jahr nach dem Markt im Gemeindehaus St. Marien und dem Lichterfest in der Stadtkirche 13.000 € spenden. Die Spenden gehen an das Laurentius Hospiz in Falkenburg für ein neues Sofa, den Förderverein des Kindergartens St. Polykarp für neue Spielgeräte auf dem Spielplatz, an einen Mittagstisch für Kinder in Indien und an Schwester Irene in Brasilien zur Förderung der Jugendarbeit. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern.
Messdienen macht Spaß!
Adventskonzert – 8.12.2024, St.-MARIEN-Kirche Delmenhorst
2. Adventssonntag – 16 Uhr
Mitwirkende sind neben dem St.-Marien-Chor, u.a. das Vokalensemble St. Marien und der Englischhornist Nicolas Dunkel.„Rorate-Messe“ im Kerzenlicht
Am Vorabend des 1. Advents (30.11.) wird um 17 Uhr in der Marienkirche wieder eine Rorate-Messe gefeiert und von der Choralschola musikalisch mitgestaltet. Dabei ist der große Kirchenraum des Roten Doms von über 200 Kerzen erleuchtet. „Dieser besondere Gottesdienst ist für viele schon eine kleine Tradition zum Anfang des Advents geworden. Da kann man sich mit allen Sinnen einstimmen“, erklärt Pfarrer Wachtel. Im Jahr 2020 hat er diese besonders stimmungsvolle Gottesdienstform wieder neu in St. Marien belebt, nachdem einer der Hausmeister in den Monaten davor Hunderte von Kerzenhaltern für die Kirchenbänke gebaut hatte.
Besondere Atmosphäre bei der „Nacht der Lichter“ in St. Bernhard
Und wie jedes Jahr seit 2018 haben wir auch in diesem November wieder zur „Nacht der Lichter“ in die St. Bernhard-Kirche in Bookholzberg eingeladen. Das ökumenische Gebet mit Gesängen aus Taizé – einem kleinen Ort in Südfrankreich, wo sich Woche für Woche Jugendliche und junge Erwachsene treffen um miteinander und mit den dort lebenden Brüdern der Communauté für eine Zeit gemeinsam zu leben, zu beten und sich auszutauschen – lädt dazu ein, innezuhalten und sich ganz bewusst auf die Gottes Anwesenheit einzulassen, seine Gegenwart wahrzunehmen und dem, was im oftmals stressigen Alltag etwas untergeht, Raum zu geben.
Einladung zum Taizé-Gebet „Nacht der Lichter“
In einer stressigen Zeit ist ein Moment der Ruhe manchmal genau das Richtige und deshalb laden wir recht herzlich zu unserer „Nacht der Lichter“ ein. Das ökumenische Gebet mit Gesängen aus Taizé findet am Samstag, 09. November 2024 um 19.30 Uhr in der St. Bernhard-Kirche in Bookholzberg statt.