Um 14.00 Uhr dort angekommen ließen wir uns erstmal bei Kaffee und Kuchen verwöhnen im Lokal „Zum König von Griechenland“. Geselligkeit, Gespräche und Austausch kamen dabei nicht zu kurz.Später ging es zu Fuß zum Handwerkermuseum, wofür die Zeit zum Besichtigen viel zu kurz war. Jeder schaute sich nach seinen Interessen um oder genoss die Sonne auf der Bank vor der Tür oder fachsimpelte über dies und das, bevor es in die kleine evangelische, schon sehr alte Haus-Kirche des Ortes, St. Martin ( nach Martin Luther ), ging. Dort bewunderten wir ein seltenes Einbaumöbelstück, nämlich einen Altar mit eingebauter Orgel, mit dem Auge Gottes darüber. Zu unserer Überraschung war auch der Organist aus St. Christophorus, Herr Norbert Müller, zu unserer Ausflugsgruppe gekommen. Er begleitete uns auf der Orgel, als Thomas Fohrmann mit uns einen schönen Abschluss des Tages mit Gesang, Gebet und Segen durchführte. Herzlichen Dank an beide. Wohlbehalten wurden alle Teilnehmer von den Fahrzeuglenkern nach Hause gebracht. Vielen Dank dafür.
Brigitta Ulbrich, Gruppensprecherin, KAB Delmenhorst,