Aktuelle Meldungen

Zurück

Zurück

16. April 2025

Ostertriduum 2025 St. Marien

„An den drei wichtigsten Tagen der Christenheit, dem Ostertriduum, also den Tagen des Abendmahls, der Kreuzigung und der glorreichen Auferstehung Jesu Christi,  gibt es in den Gottesdiensten der St.-Marien-Kirchengemeinde Chorgesang vom Calypso-Chor, dem Vokalensemble, dem St.-Marien-Chor und dem Jugendchor in St. Marien Delmenhorst.

Großansicht öffnen

Die Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag, die um 20 Uhr in St. Marien beginnt, gestaltet der Calypso-Chor mit passenden Gesängen mit.

In der Liturgiefeier vom Leiden und Sterben Christi amKarfreitag um 15 Uhr, singt das Vokalensemble unter anderen die „Johannes-Passion“ in der Vertonung von Heinrich Schütz.

In der Auferstehungsmessfeier am Karsamstag um 21 Uhr, spielt Dekanatskantor Udo Honnigfort, der auch die Chöre leitet, Orgelwerke von Herold Britton und Louis Vierne.

Der Ostersonntagsgottesdienst, der in der St.-Marien-Kirche um 10 Uhr beginnt, singt der St.-Marien-Chor, begleitet von Streichern, die „Missa brevis B-Dur“ von Joseph Haydn.
Das „Benedictus“ in dieser sogenannten „kleinen Orgelsolomesse“ singt die Solistin Ute Honnigfort.
Das Orgelspiel und die Leitung übernimmt Udo Honnigfort.“