Er berichtet über die Situation der Menschen vor Ort nach fast 2 Jahren Kämpfen und Krieg. Touristen und Pilger bleiben aus, die damit verbundenen Arbeitsplätze fallen weg: „Die Situation im heiligen Land ist schwierig. Es herrscht eine hohe Arbeitslosigkeit. Christliche Familien bangen um ihre Existenz. Ohne Arbeit können Eltern ihren Kindern keine Sicherheit geben. Viele Christen ringen daher mit der Entscheidung, das heilige Land zu verlassen um anderswo ihr Glück zu finden.“
Für die Gruppe der Holzschnitzer aus Betlehem wollen Elias Riyad und andere christliche Palästinenser eine Hilfsmöglichkeit schaffen, indem sie deren Holzschnitzereien jetzt in Deutschland anbieten – Kreuze, Krippen und Figuren. Dabei machen sie auch Station in Delmenhorst und Ganderkesee.
„Die Chance, dass diese Arbeiten nach draußen gelangen, bedeutet für die Schnitzer ein Stück Selbstwert, den man ihnen zurück gibt. Das hilft zum Überleben der kleinen Handwerksbetriebe, weil immer wieder eingehende Aufträge der Händler die Arbeitsplätze der Schnitzer sichern“, so Elias Riyad. „Die Unterstützung ist ein Zeichen der Solidarität mit den Christen im heiligen Land, die zu einer immer bedrohteren Minderheit werden.“