Religiöse Kindertage – Tierisch gut!
Dass es so einige Tiere in der Bibel zu entdecken gibt, das stellten die 41 Kinder und 14 Gruppenleiter/innen der Religiösen Kindertage in den Osterferien fest.
„Was ist uns heilig?“
Diese Frage hat uns in der Fastenzeit beschäftigt – angeregt durch das neue Misereor-Hungertuch des nigerianischen Künstlers Emeka Udemba.
Exerzitien im Alltag - Jesus lädt ein – Gäste und Geschenke
Gottesdienste sind ein wichtiger Teil unseres christlichen Lebens. Rund um den Globus versammeln sich Gläubige regelmäßig als Ortsgemeinden.
Wettbewerb ab Ostern: Schreiben Sie ein Gemeindegebet für unsere Pfarrei!
Seelsorgeteam und Pfarreirat starten nach Ostern einen besonderen Wettbewerb. Wir suchen für uns ein Gemeindegebet, das zukünftig in Delmenhorst und Ganderkesee bei vielen Gelegenheiten gebetet werden soll: Bei Festen, Gottesdiensten innerhalb und außerhalb der Kirchen, Sitzungen und Begegnungen.
Unterwegs mit Josef, dem Träumer
51 Teilnehmer/innen der Familienfreizeit haben eine besonders schöne Zeit in den Osterferien miteinander verbracht. Es wurde viel gelacht, gebastelt, zusammen gespielt, gesungen, gebetet.
Crowdfunding: Wir möchten Sie sehr gerne sitzen lassen!
Eine neue Aktion des Friedhofsausschuss. Unser Friedhof wurde seinerzeit unter dem Motto „Ein Garten der Begegnung“ angelegt, der zum Verweilen einladen soll.
Sonntag, den 26.3.2023 gibt es erneut ein Orgelkonzert in St Marien mit dem Organist Udo Honnigfort.
Das erste Konzert, das vor genau einem Monat stattfand, war eher dem Thema „Orgelklänge liturgisch geprägter Zeiten“ zuzuordnen. In dem am kommenden Sonntag stattfindenden Konzert ist das Thema „Toccaten“ und „Carillon“.
Einblick in Missbrauchsstudie Münster möglich
Im vergangenen Juni haben Historiker der Universität Münster eine unabhängige Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster vorgelegt: „Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche. Betroffene, Beschuldigte und Vertuscher im Bistum Münster seit 1945“.